Ziele

Der Landschaftsschutzverband Vierwaldstättersee (LSVV) bezweckt in erster Linie, die Landschaft und die Ortsbilder rund um den Vierwaldstättersee zu erhalten. Der LSVV bemüht sich, die Schutzbestrebungen in den fünf Uferkantonen zu koordinieren. Zudem unterstützt er Organisationen mit ähnlichen Zielsetzungen. 
Der LSVV will auch den See, sein Wasser, seine Tiere und Pflanzen schützen. Landschaft und Seeufer sind vor untragbaren Eingriffen und Verunstaltungen zu bewahren und vorhandene Schäden zu beheben. 
Der LSVV strebt durch die Schaffung von Natur- und Landschaftsschutzgebieten, durch die Renaturierung künstlich veränderter Uferpartien und durch die Sicherung von Naturobjekten, Kulturdenkmälern und Aussichtspunkten die Pflege der Landschaft rund um den Vierwaldstättersee an. 
Der Verband tritt dafür ein, dass geeignete Uferpartien zur öffentlichen Benutzung und Erholung zugänglich gemacht werden, wobei aber schädliche und lästige Einwirkungen auf die Umwelt und die Natur zu vermeiden sind. 
Schliesslich will der Verband in der Bevölkerung das Verständnis für die Natur und die Landschaft wecken.

Broschüre LSVV